Mit Reis gefüllte Schmorgurke

Mit Reis gefüllte Schmorgurken sind ein wunderbares, leichtes Sommergericht, das nach diesem Rezept schnell zubereitet und dann im Ofen gegart wird.

Mit Reis gefüllte Schmorgurke Foto Gutekueche.de

Bewertung: Ø 4,4 (74 Stimmen)

Zutaten für 4 Portionen

2 Stk Schmorgurken
1 Stk Ei, Gr. M
200 ml Schlagshne
1 TL Salz
1 TL Pfeffer, schwarz, frisch gemahlen
0.5 Bund Petersilie, glatt
3 Stk Tomaten
50 g Parmesan, frisch gerieben
1 EL Zitronensaft, frisch gepresst

Zutaten für die Reisfüllung

150 g Reis
1 Stk Zwiebel
2 Stg Knoblauchzehen
1 TL Currypulver
2 EL Butter
400 ml Gemüsebrühe

Zeit

85 min. Gesamtzeit 25 min. Zubereitungszeit 60 min. Koch & Ruhezeit

Zubereitung

  1. Zunächst die Zwiebel und den Knoblauch pellen und fein hacken. Dann die Butter in einem kleinen Topf erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel darin kurz andünsten.
  2. Anschließend den Reis und das Currypulver dazugeben, alles ca. 5 Minuten anbraten und mit der Gemüsebrühe ablöschen. Den Reis danach ca. 20 Minuten leise köcheln lassen, bis er gar ist.
  3. In der Zwischenzeit die Schmorgurken gründlich waschen, der Länge nach halbieren und die Kerne mit einem Löffel herausschaben.
  4. Nun die Tomaten waschen, den Strunk entfernen und das Fruchtfleisch klein schneiden. Die Petersilie waschen, trocken schütteln und die Blätter klein hacken.
  5. Den Backofen auf 200 °C (180 °C Umluft) vorheizen.
  6. Jetzt die Tomatenwürfel mit der Petersilie unter den Reis mengen und dann den Zitronensaft, das Ei, die Sahne sowie Salz und Pfeffer unterrühren.
  7. Die Schmorgurken in eine Auflaufform setzen, die Füllung hineingeben und mit Parmesan bestreuen.
  8. Die mit Reis gefüllten Schmorgurken anschließend auf der mittleren Schiene des heißen Backofens ca. 40 Minuten backen und danach sofort servieren.

Tipps zum Rezept

Sofern noch gegarter Reis vom Vortag übrig ist, lässt er sich hierfür prima verwerten. Wie in Schritt 1-2 vorgehen, allerdings entfallen die Gemüsebrühe und die 20 Minuten Garzeit.

Schmorgurken sind dicke, schwere Gurken mit einer groben Schale. Für dieses Rezept werden die Gurken nicht geschält, damit sie während des Garens stabil bleiben. Die Schale ist allerdings ungenießbar und sollte nicht mitgegessen, sondern nur ausgelöffelt werden.

Wenn die Aushöhlung - je nach Größe der Gurken - nach dem Entfernen der Kerne zu klein für die Füllung ist, noch etwas Gurkenfruchtfleisch herauslöffeln, klein würfeln und unter die Füllung mischen.

Zu den Schmorgurken knuspriges Baguette reichen oder als Beilage zu ein paar Klassischen Frikadellen servieren.

Nährwert pro Portion

kcal
453
Fett
27,41 g
Eiweiß
12,85 g
Kohlenhydrate
37,04 g
Detaillierte Nährwertinfos

ÄHNLICHE REZEPTE

Vegetarische Schmorgurken

VEGETARISCHE SCHMORGURKEN

Vegetarische Schmorgurken sind lecker und gesund. Nach diesem Rezept werden sie mit Senfkörnern und Dill zubereitet, das mögen auch Nicht-Vegetarier.

Dillgurken

DILLGURKEN

Nach diesem einfachen Rezept werden aus einfachen Gurken schmackhafte Dillgurken, die als Beilage wunderbar zu vielen Gerichten passen.

Gurkenrelish aus Thailand

GURKENRELISH AUS THAILAND

Gurkenrelish aus Thailand ist als Beilage zu asiatischem Essen sehr beliebt. Dem Rezept darf es typischerweise an Schärfe nicht fehlen.

Saure Gurken

SAURE GURKEN

Ein super Gefühl die selbst eingelegten Sauren Gurken servieren zu können. Nachfolgend das total leckere Rezept dafür.

Gurken mit Frischkäse

GURKEN MIT FRISCHKÄSE

Als Beilage, kleiner Snack oder Hingucker fürs Buffet sind diese erfrischenden Gurken mit Frischkäse besonders geeignet. Ein köstliches Rezept.

Gurkensalat mit veganer Crème fraîche und Dill

GURKENSALAT MIT VEGANER CRÈME FRAÎCHE UND DILL

Dieser Gurkensalat mit veganer Crème fraîche und Dill schmeckt köstlich frisch und lecker. Das Rezept eignet sich gut für die leichte Küche.

User Kommentare